Pressemitteilung

15.10.2006

Der Norden macht das Rennen

Beste Unternehmerin und beste Juniorin des Kfz-Gewerbes ausgezeichnet

Pressefoto

Jerez, 16. Oktober 2006

Zwei etablierte Auszeichnungen der Kfz-Branche gehen nach Bremen und Ahrensburg. Die Fachzeitschrift »kfz-betrieb« Wochenjournal & Online, die Shell Deutschland Oil GmbH und der Finanzdienstleister Santander Consumer Bank haben auf dem 16. Unternehmerinnenkongress der Kfz-Branche im spanischen Jerez den Women’s und Junior Award an herausragende Persönlichkeiten der Kfz-Branche verliehen.

Mit dem Women’s Award zeichnen »kfz-betrieb« und der Mineralölkonzern Shell eine exzellente Unternehmerin im Automobilhandel aus. Der Preis geht in diesem Jahr an Stephanie von Ahsen. Die 36-Jährige ist alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführerin der Autohaus Brandt-Gruppe. Zu der Unternehmensgruppe gehören im Raum Bremen zwei Autohäuser der Marken Volkswagen und Audi. Bei der Jury hat Stefanie von Ahsen eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Sie überzeugte dadurch, dass sie den Aspekten Mitarbeitermotivation sowie Aus- und Weiterbildung einen besonders hohen Stellenwert einräumt. Außerdem ergreift Sie engagiert Maßnahmen, um die Kundenzufriedenheit ständig zu verbessern.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.

Die Erstplatzierten des Women’s Awards:
Platz 1: Stephanie von Ahsen, Autohaus Johann Brandt (VW, Audi, Skoda), Weyhe/Bremen.
Platz 2: Evelyne Eck, Geschäftsführerin Autohaus Kühnl GmbH (BMW), und Inhaberin und Geschäftsführerin Autohaus Kühnl & Eck GmbH (Peugeot), Hassfurt.
Platz 3: Heidi Servos, Inhaberin Auto Kloep (Mitsubishi), Kerpen.

Den von »kfz-betrieb« und der Santander Consumer Bank verliehene Junior Award erhält Christine Niemann als beste Nachwuchskraft im Automobilhandel. Die 34-jährige Niemann hat sich innerhalb von nur vier Jahren von der Sachbearbeiterin im Marketing zur Geschäftleiterin eines Audi- und VW-Autohauses der Hamburger Raffay-Gruppe emporgearbeitet.

Mit dem Gewinn des Junior Awards 2006 belohnt die Jury Niemanns hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich in neue Themen einzuarbeiten, sowie Ihr Engagement als Seiteneinsteigerin. Ihr Berufsleben begann mit einem Pädagogikstudium. Der Preis ist ebenfalls mit 2.500 Euro dotiert.

Zweit- und Drittplatzierter sind in diesem Jahr männliche Bewerber. Seit 2004 sind männliche Nachwuchsführungskräfte für den Wettbewerb zugelassen.

Platz 1: Christine Niemann, Raffay GmbH (VW, Audi, Skoda, Seat, Bentley), Ahrensburg
Platz 2: Joachim Schober, Auto Schober (Toyota), Velden
Platz 3: Jan Christoph Weitkamp, Autohaus Weitkamp (Mercedes-Benz, Smart), Lübbecke

Jurymitglieder waren Wolfgang Michel und Dr. Gunther Schunk (beide »kfz-betrieb« Wochenjournal & Online), Marion Johl (Santander Consumer Bank), Ellen Schmidt (Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe) und Ingo Fischer (Shell Deutschland Oil GmbH).

Über die Preisverleihung und die Gewinnerinnen berichtet das Branchenmagazin »kfz-betrieb« ausführlich in Ausgabe 45, die am 9. November 2006 erscheint.

»kfz-betrieb« ist eine Fachzeitschrift der Vogel Auto Medien, Würzburg. Das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe feierte 2005 sein 95-jähriges Jubiläum und ist offizielles Organ des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für über 40.000 Autohäuser und Werkstätten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gunther Schunk
Leiter VAM plus
Redaktion »kfz-betrieb«
Vogel Auto Medien GmbH & Co. KG
97064 Würzburg
Tel. +49 931 418-2525
Fax +49 931 418-2915
E-Mail: gunther_schunk@vogel-automedien.de

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.