Pressemitteilung

15.10.2007

Souverän, kompetent, sympathisch

Preisträgerinnen des »kfz-betrieb«-Women’s-Award und des

Pressefoto

Würzburg/Dresden, 16. Oktober 2007

Die Unternehmerin des Jahres 2007 sowie die Nachwuchsführungskraft des Jahres 2007 stehen für das Kfz-Gewerbe fest. Die zwei etablierten Auszeichnungen habt die Fachzeitschrift »kfz-betrieb« gemeinsam mit den beiden Unternehmen Shell Deutschland und Santander Consumer Bank am Wochenende in der Gläsernen Manufaktur in Dresden vergeben. Die beiden in der Branche viel beachteten Awards werden jährlich markenübergreifend und deutschlandweit ausgeschrieben.

Die Preisträgerinnen des »kfz-betrieb«-Women´s-Awards 2007

Platz 1 „Unternehmerin des Jahres 2007“:
Christina Degenhart, Porsche Zentrum Trier, www.porsche-trier.de (Porsche)

„Frau Degenhart hat das Porsche Zentrum in Trier rasch ökonomisch nach vorne und auf einen stabilen Kurs gebracht. Zudem zeichnet sie sich durch ein beachtliches soziales Engagement aus“, urteilte die Jury. Der »kfz-betrieb«-Women´s-Award zeichnet seit 1993 eine überzeugende, beeindruckende Unternehmerin und weibliche Führungskraft im deutschen Kfz-Gewerbe aus.

Platz 2: Sylke Esser-Bruss, Autohaus Eylert GmbH, Wuppertal, www.eylert-autowelt.de (Renault, Dacia, Isuzu)

Platz 3: Monika Hofer, Auto Welt von Rotz AG, Wil, Schweiz, www.vonrotz.ch (Toyota, Mazda, Suzuki, Kia, Citroën)

Die Preisträger des »kfz-betrieb«-Junior-Awards 2007

Platz 1 „Juniorin des Jahres 2007“:
Martina Stoppanski, Autohaus Stoppanski GmbH, Ettlingen, www.autohaus-stoppanski.de (Audi, VW)

Die Jury begründet: „Frau Stoppanski ist mit 28 Jahren eine souveräne, sympathische und sehr kompetente Geschäftsführerin, die berufsbegleitend ein Studium absolvierte und der Familie in schwerer Zeit den Rücken frei hielt.“

Der Preis wird seit 1997 für junge Frauen – und seit 2003 auch für Männer – bis zum Alter von 35 Jahren ausgeschrieben. Mit ihm wird eine überzeugende, beeindruckende Nachwuchs-Führungskraft im deutschen Kfz-Gewerbe ausgezeichnet. Kriterien sind unter anderem eine berufspezifische Ausbildung, eine klare Nachfolgeregelung sowie ggf. eine gut vorbereitete Unternehmensübergabe.

Platz 2: Christian Hackerott, Autopark Hackerott, Hannover, www.hackerott.de (Seat, Skoda)

Platz 3: Alexander Host, Hetzler-Automobile Vertriebs GmbH, Kassel, www.autohaus-hetzler.de (Volvo)

»kfz-betrieb« ist eine Fachzeitschrift der Vogel Auto Medien, Würzburg. Das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe informiert seit 97 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für über 40.000 Autohäuser und Werkstätten. Tagesaktuelle News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter.

Bei Fragen und für Fotos wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gunther Schunk
Redaktion »kfz-betrieb«-Wochenjournal & Online
Vogel Auto Medien
97064 Würzburg
Tel. +49 931 418-25 25
Fax +49 931 418-29 15
E-Mail: gunther_schunk@vogel-automedien.de

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.