Pressemitteilung

19.02.2008

11.000 Euro für zwei gute Zwecke

Vogel-Azubis spenden Erlöse aus „Würzburger 2007“

Pressefoto

Würzburg, 20. Februar 2008

Je 5.500 Euro übergaben die Auszubildenden der Vogel Business Media, Würzburg, heute an die beiden Spendenempfänger Streetwork Würzburg, Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, sowie an das Zentrum für operative Medizin (ZOM), Kinderchirurgie, Universitätsklinik Würzburg. Das Geld setzt sich aus den Anzeigenerlösen des Azubi-Magazins „Der Würzburger 2007“ zusammen und wurde von der Geschäftsführung noch zu einer glatten Summe ergänzt.

„Seit 23 Jahren gibt es nun schon dieses soziale Engagement unserer Auszubildenden“, unterstrich Günter Schürger, Mitglied der Geschäftsführung Vogel Business Media: „So können wir bereits auf Ausbildungsebene unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen in der Region wahrnehmen!“

Die Auszubildenden porträtierten im Rahmen einer Feierstunde die Projekte der Spendenempfänger, die mit den Spenden unterstützt werden, und dankten allen beteiligten Firmen, die durch Anzeigen den „Würzburger 2007“ unterstützten. Dies war gleichzeitig verbunden mit einem aktuellen Aufruf, denn die Ausgabe 2008 ist derzeit in Arbeit. Hiesige Unternehmen können auch dieses Hochglanzmagazin, das im Mai 2008 erscheinen wird, wieder für Anzeigen nutzen. Kontakt via E-Mail an Anzeigenleiter Benjamin Burkard: wuerzburger@vogel-medien.de.

Spender und Empfänger im Überblick:
Der Würzburger – das Stadtmagazin der Vogel-Azubis, unterhält bereits seit 23 Jahren mit einer abwechslungsreichen und interessanten Themenmischung. Sowohl regionale als auch internationale Artikel machen die Zeitschrift zum „Allrounder“ unter den Stadtmagazinen. Mit der Zusammensetzung aus aktuellen sowie geschichtlichen Beiträgen ist „Der Würzburger“ eine Publikation für alle Generationen und Zielgruppen. Von den Auszubildenden in Eigenregie erstellt, ist „Der Würzburger“ nicht nur ein Praxistraining sondern auch ein Hilfsprojekt. Traditionell werden die Einnahmen aus dem Anzeigenverkauf an regionale Hilfsorganisationen gespendet. Weitere Informationen zum Projekt: www.der-wuerzburger.de

Streetwork Würzburg wurde 1996 von einem Arbeitskreis für Jugendschutz gegründet. Grund hierfür war die stark anwachsende Anzahl von Jugendlichen am Würzburger Bahnhof. Seit 2001 existiert die Anlaufstelle „Underground“, die für die teilweise obdachlosen, jungen Menschen eine Art Zuhause darstellt. Hier stehen Sozialeinrichtungen wie eine Küche, Duschraum, Toilette sowie Telefon und Computer mit Internetanschluss zur Verfügung. Genutzt wird diese Einrichtung z.B. zur Arbeitsplatz- und Wohnungsfindung oder zu familiär-, freundschaftlichen Gesprächen zwischen fachlich ausgebildeten Helfern und ihren Klienten. Katja Schecher und Stefan Müller, beides geprüfte Sozialpädagogen, trifft man hier fast täglich an. Neben materieller Unterstützung, wollen die Streetworker den Jugendlichen vor allem eine bessere Alltagsperspektive bieten. Insgesamt sind noch weitere 13 ehrenamtliche Helfer bei Streetwork organisiert. Streetwork Würzburg ist heute in der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Würzburg e.V.

Das Zentrum für operative Medizin - Station Kinderchirurgie (ZOM), Würzburg, besteht seit Anfang 2004. Der Gebäudekomplex, mit einer Nutzfläche von über 20.000 m², umfasst vier große chirurgische Bereiche, in denen rund 700 Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Bereich Kinderchirurgie existiert bereits seit Anfang der 50er Jahre. Mit 20 Betten, Außenterrasse, einem großen Spiel- und Aufenthaltsraum nimmt die Kinderchirurgie den gesamten obersten Stock des ZOM in Anspruch. Abteilungsleiter Prof. Dr. Höcht und sein Ärzte-Team kümmern sich um Kinder bis 15 Jahren, die an verschiedensten Krankheiten leiden. Spezialisiert ist die Station auf anorektale Fehlbildungen und schwerste Verbrennungen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
Vogel Business Media
97064 Würzburg
Tel. +49 931 418-25 90
Fax +49 931 418-28 60
E-Mail: gunther_schunk@vogel-medien.de

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.