Pressemitteilung

18.05.2009

Beste Ausbildungsbetriebe im Kfz-Gewerbe ausgezeichnet

Betriebe aus Bochum und Münster liegen vorn – Sonderpreis geht nach Berlin

Pressefoto

Würzburg, 19. Mai 2009

Die besten Ausbildungsbetriebe im Deutschen Kfz-Gewerbe stehen fest. Die Sieger des Bundesbildungspreises 2009 heißen Beresa (Mercedes-Benz) aus Münster in der Kategorie „Große Betriebe“ (über 60 Mitarbeiter) und Autohaus Wicke aus Bochum (VW) in der Kategorie „Kleine und mittlere Betriebe“ (bis 60 Mitarbeiter).

Zum vierten Mal kürte der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zusammen mit der Fachzeitschrift »kfz-betrieb« sowie den Ausbildungsjournalen »autoFACHMANN« und »autoKAUFMANN« die besten Ausbildungsbetriebe auf dem diesjährigen Berufsbildungskongress. Die Nürnberger Versicherungsgruppe, Shell Deutschland und Würth unterstützen den Wettbewerb als Branchenpartner.

Das Fazit der Jury, die aus Vertretern des ZDK, der Sponsoren sowie der Fachzeitschriften aus dem Hause Vogel Business Media bestand, ist eindeutig: „Sehr viele Betriebe des deutschen Kfz-Gewerbes bilden hervorragend aus. Alle Top-Betriebe zeigen überdurchschnittliches Engagement für ihre Azubis und bereichern das Kfz-Gewerbe mit pfiffigen Ausbildungsideen.“ Beide Sieger betrauen ihre Auszubildenden schon früh mit anspruchsvollen Aufgaben. Sie fördern ihren Berufsnachwuchs intensiv, damit dieser die Aufgaben auch bewältigen kann. Außerdem halten sie engen Kontakt zu Schulen und Schulabgängern, resümierte die Jury.

Azubis sind High-Potentials und Topverkäufer bei Ebay
Beresa hat in seinem Unternehmen ein „High-Potential-Programm“ mit speziellen Trainings und Workshops für Auszubildende etabliert. Der Topnachwuchs erarbeitet hier beispielsweise Konzepte für Events zur Einführung eines neuen Fahrzeugmodells. Die Förderung des „High-Potentials“ bedeutet aber nicht, dass die anderen auf der Strecke bleiben – alle Auszubildende nehmen an Werksbesuchen oder Schulungen zur Sozialkompetenz teil.

Im Autohaus Wicke dürfen die Azubis in zahlreichen Projektarbeiten immer wieder zeigen, was in ihnen steckt. Zum Beispiel nutzt das Autohaus beim Teilegeschäft inzwischen intensiv den Online-Marktplatz Ebay. Die Idee dazu hatten Auszubildende, die den Online-Shop nun auch selbständig führen. Das Autohaus ist dadurch zu einem der größten Versender von Teilen und Zubehör innerhalb der VW-Organisation geworden.

Mit knapp 90.000 Lehrlingen zählt das Kraftfahrzeuggewerbe zu den größten Ausbildern Deutschlands. Im Durchschnitt befindet sich jeder fünfte Beschäftigte in den knapp 40.000 Betrieben des Kfz-Gewerbes in der Ausbildung. Die Quantität der Ausbildung stimmt. Die Qualität prüfen der ZDK und die Fachzeitschriften »autoFACHMANN«, »autoKAUFMANN« und »kfz-betrieb« regelmäßig mit dem Bundesbildungspreis des Deutschen Kfz-Gewerbes der seit 2003 alle zwei Jahre an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe verliehen wird.

Erster Sonderpreis für Zusammenarbeit von Innung und Berufsschule
Der erstmals ausgeschriebene Sonderpreis für die beste Zusammenarbeit einer Innung des Kfz-Gewerbes mit einer Berufsschule geht an die Kooperation zwischen der Innung Berlin und dem Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik Berlin.

Der Sonderpreis soll verdeutlichen, dass für eine gute Nachwuchsarbeit nicht nur eine qualifizierte Ausbildung in den Betrieben wichtig ist. Auch die regelmäßige und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen der Kfz-Innung und dem dualen Partner Berufsschule spielt eine entscheidende Rolle. „Die Berliner Gewinner stellten in ihrer Bewerbung anschaulich dar, wie viele Aktivitäten sie im Lauf eines Jahres gemeinsam durchführen. Damit zeigten sie ein ganzes Repertoire an Beispielen für gute Zusammenarbeit auf und können anderen Innungen und Berufsschulen ein Vorbild sein“, urteilte die Jury.

Die Gewinner des Bundesbildungspreises 2009

Top-Ten-Liste Kategorie 1 (große Betriebe)
1.  Beresa GmbH & Co. KG (Mercedes-Benz); Münster
2. Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG (Mercedes-Benz); Sulza
3. Gottfried Schultz GmbH & Co. KG (Volkswagen/Audi); Ratingen
4. Mercedes-Benz Niederlassung Mainfranken; Würzburg
5. Autohaus Fischer GmbH (Volkswagen/Audi); Jena
6. Autohaus J. Wiest & Söhne GmbH (Volkswagen/Audi); Darmstadt
7. Mercedes-Benz Niederlassung Leipzig; Leipzig
8. Gebrüder Nolte GmbH & Co. KG (Opel); Iserlohn
8. Autohaus Bernd Förster GmbH & Co. KG (Toyota); Pirna
8. Südstern-Bölle AG + Co KG (Mercedes-Benz); Donaueschingen

Top-Ten-Liste Kategorie 2 (kleine und mittlere Betriebe)
1. Autohaus Wicke GmbH (Volkswagen/Audi); Bochum
2. Auto-Bauer GmbH & Co KG (Volkswagen/Audi); Vaihingen
3. Autohaus Graupner GmbH (Volkswagen/Audi); Brandis
4. Vogtmann-Herold + Co. GmbH (Bosch); Neuwied
5. Autohaus Möldgen GmbH & Co. KG (Opel); Großenhain
6. Kfz-Technik Klein GmbH (autocrew); Koblenz
7. Brummi Fit GmbH (Freier Nutzfahrzeugbetrieb); Miesbach
8. Nutzfahrzeug-Service Burg GmbH (Freier Nutzfahrzeugbetrieb); Burg
8. Autohaus Mack GmbH & Co. KG (Mercedes-Benz); Senden
10. Egon Baumhoff GmbH & Co. KG (Volkswagen/Audi); Lennestadt
10. Autohaus Walter GmbH & Co. (Toyota); Birkenfeld

»kfz-betrieb« ist eine Fachzeitschrift der Vogel Business Media, Würzburg. Das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe informiert seit 98 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 40.000 Autohäuser und Werkstätten. Tagesaktuelle News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Edgar Schmidt
Ressort Aus- und Weiterbildung, Redaktion »kfz-betrieb«
Vogel Business Media GmbH & Co. KG
97064 Würzburg
Tel. +49 931 418-28 19
E-Mail: edgar.schmidt@vogel.de

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.