Pressemitteilung

08.02.2011

Wein korkt auch ohne Korken

Kunststoffverschluss schützt nicht vor Korkgeschmack

Pressefoto

Man muss kein Sommelier sein, um einen korkigen von einem makellosen Wein unterscheiden zu können. Wenn Wein verkorkt schmeckt, liegt das aber nicht per se am Naturkorken. Die klassische Quelle für Korkgeschmack ist die Rinde der Korkeiche, aus der Natur- und technische Korken produziert werden. Korkgeschmack deutet damit auf die Anwesenheit von 2,4,6-Trichloranisol (TCA) hin, doch kennt man inzwischen auch andere Quellen, die Korkgeschmack hervorrufen, berichtet das Fachmagazin LABORPRAXIS/laborpraxis.de.

So kann auch das Bukett von Weinen, deren Korken man durch Verschlüsse auf Kunststoffbasis substituiert hatte, markant muffig-modrig eingefärbt sein. Im Verlauf der Ursachenforschung wurden inzwischen mehrere insbesondere Anisol-Verbindungen als „Korkschmäcker“ identifiziert, die sich durch chlorhaltige Reinigungs- und Desinfektionsmittel im Lauf des Kellerbetriebs sowie über Paletten und Verpackungsmaterialien in den Wein schleichen können.

LaborPraxis ist eine Fachzeitschrift für das Labor in Industrie, Forschung, Entwicklung und Life Science. Sie informiert mit Fachbeiträgen, Marktübersichten und News über aktuelle Trends und neue Entwicklungen in der Analytik, Labortechnik, Bio- und Gentechnologie und Life Sciences. Informationen über neue Produkte und Nachrichten aus der Branche runden das vielfältige Themenspektrum ab. Das Onlineportal www.laborpraxis.de liefert in verschiedenen Themenkanälen konkrete Lösungen für tägliche Aufgaben. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. 2011 feiert das Unternehmen seinen 120. Geburtstag.

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.