Pressemitteilung

12.04.2011

Die zehn besten Autohäuser Deutschlands

Renault-Autohaus Hermann aus Northeim gewinnt

Pressefoto

Die zehn besten Autohäuser Deutschlands stehen fest. Die Redaktionen der Fachzeitschriften »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« haben den deutschlandweiten, neutralen und markenübergreifenden »kfz-betrieb«-Vertriebs-Award 2011 vergeben. Die Preisverleihung mit mehr als 150 Branchenexperten aus Handel, Gewerbe und Industrie fand erstmalig im Vogel Convention Center in Würzburg statt. Den ersten Platz erhielt „Hermann – Haus der Automobile“ aus Northeim.

Die beiden etablierten Fachmagazine »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« haben zusammen mit den Sponsorpartnern CarGarantie und Santander Consumer Bank damit die zehn innovativsten Vertriebsprofis im Kraftfahrzeughandel gekürt. 230 Betriebe nahmen an dem markenübergreifend und deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerb teil.

„Jeder der teilnehmenden Betriebe hat sich sehr gut präsentiert und es ist der Jury auch in diesem Jahr wieder sehr schwer gefallen, die entgültige Platzierung festzulegen,“ so »kfz-betrieb«-Chefredakteur Wolfgang Michel.

Auch die Vertreter der Hersteller und Importeure zeigten sich beeindruckt von den Leistungen ihrer Vertriebspartner. Daniel Bartos (Mercedes-Benz-Vertrieb Deutschland), und Hermann Schmitt (Skoda Auto Deutschland) gratulierten den Betrieben für ihre herausragenden Leistungen. Reinhard Zirpel (Renault Deutschland) sprach dem Erstplatzierten Autohaus Hermann seinen Dank aus: „Die vereinen drei positive Eigenschaften: Loyalität zum Hersteller, die Fähigkeit konstruktive Kritik zu geben sowie einen unermüdlichen  unternehmerischen Optimismus.“

ZDK-Präsident Robert Rademacher lobte ebenfalls das Engagement der teilnehmenden Betriebe: „Noch nie waren gute Beispiele so wertvoll wie heute“, und gratulierte den Preisträgern im Namen des Deutschen Kfz-Gewerbes.

Highlight der Veranstaltung war der Impulsvortrag „Social Media im kfz-Handel“ des Themen-Experten Frank Mühlenbeck. Das neue Internet-Zeitalter Web 2.0 mit seinen Blogs, Communitys und Video-Plattformen habe einen echten Strukturbruch in der gesamten Medienwelt herbeigeführt, so die These des Unternehmensberaters (Brain Injection/Köln). Auch der Fahrzeughandel könnte von dem Wandel der Kommunikation mit den Kunden profitieren. „Social Media dreht sich um Menschen und deren Drang sich im Internet darzustellen und Meinungen zu äußern“, so Mühlenbeck.


Die Sieger des »kfz-betrieb«-Vertriebs-Award 2011:

1. Platz: Hermann GmbH aus Northeim
2. Platz: Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG aus Sulza
3. Platz: J.H. Auto(h)aus Europa GmbH aus Berlin
3. Platz: Jürgens GmbH aus Hagen
5. Platz: May & Olde GmbH aus Halstenbek
6. Platz: Fahrzeug-Werke LUEG AG aus Essen
7. Platz: Autohaus Schober GmbH & Co. KG  aus Velden
8. Platz: Autohandelsgesellschaft mbH Georg Rittersbacher aus Kaiserslautern
9. Platz: Autohaus Heinrich Rosier GmbH & Co. aus Menden
10.Platz: Autohaus Oppel GmbH aus Ansbach

Die Preisgelder für die Top drei sind 2.500 Euro, 1.250 Euro und 750 Euro.

»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. Tagesaktuelle News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter http://www.kfz-betrieb.vogel.de/ sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinforma-tionsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. 2011 feiert das Unternehmen seinen 120. Geburtstag

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.