Pressemitteilung

24.08.2011

Medienbruchfrei vom Einkauf bis zum Vertrieb

Ein Schwerpunktthema im Rahmen des 3. Würzburger eCl@ss-Kongress

Pressefoto

Laut einer Studie der Berlecon Research zum Einsatz von E-Business-Standards (http://www.berlecon.de/standards), wickelt die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland noch immer einen relativ geringen Anteil ihrer Prozesse computergestützt und automatisiert über E-Business ab. Diese Ergebnisse decken sich auch mit einer Unternehmensumfrage des eCl@ss e.V. zur betrieblichen Anwendung des gleichnamigen Klassifikationsstandards.

Als branchenübergreifender Klassifikationsstandard hat sich eCl@ss bereits in vielen Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen, wie z.B. Automobil-, Energie- und Chemieindustrie weltweit gewinnbringend etabliert. Der Klassifikationsstandard steht für jeden Interessierten unter www.eclass.de zur kostenlosen Online-Recherche und unter www.eclassdownload.com zum Download zur Verfügung.

Unter dem Titel „Hohe Datenqualität als Erfolgsfaktor für ihr Unternehmen“ finden Firmen auf dem 3. Würzburger eCl@ss-Kongress, der am 11. und 12. Oktober 2011 im Vogel Convention Center in Würzburg stattfindet, eine umfangreiche Orientierungshilfe in allen Fragen zu eCl@ss. Dabei stehen Lösungsansätze zur Einführung von eCl@ss im Unternehmen und prozessübergreifende Integration von E-Business-Anwendungen für Engineering, Einkauf und Vertrieb im Vordergrund. In den anwendungsorientierten Praxisforen präsentieren eCl@ss erfahrene Unternehmen Möglichkeiten zur Nutzung von eCl@ss und deren Umsetzung. Die begleitende Table-Top Ausstellung bietet Besuchern während der gesamten Veranstaltung Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking mit den Experten.

Gerald Lobermeier von der Weidmüller Interface GmbH & Co. KG referiert über „Optimales Produktmanagement mit eBusiness-Standards“, Josef Schmelter von Phoenix Contact GmbH & Co. KG berichtet über die „Integration von Engineering Prozessen in die digitale Wertschöpfungskette“ oder Dr. Cem Bayazit von der BASF-IT Service Consult GmbH zeigt die „Implementierung und Nutzung von eClass in SAP“ auf.

Weitere Infos finden Sie unter www.eclass-kongress.de

Über MM Maschinenmarkt: Das in Deutschland wöchentlich erscheinende Industriemagazin bietet mit einer Auflage von 44.500 Exemplaren Wirtschaftsnachrichten, Branchennews, Managementthemen und praxisnahe Technikinformationen für Entscheidungsträger in Management, Produktion, Automation und Konstruktion im gesamten produzierenden Gewerbe. Das Fachportal www.maschinenmarkt.de wendet sich vor allem an Führungs- und Fachkräfte in den Kernbranchen der Fertigungsindustrie. In sieben Themenkanälen findet der professionelle User Lösungen für seine täglichen Aufgaben. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.