Pressemitteilung
13.10.2013
Michael Mathes gewinnt Junior Award 2013
„kfz-betrieb“ überreichte die Auszeichnung in Leipzig
:quality(80)/images.vogel.de/vm/vogelmedien/vmpressedownloadpics/1280.jpg)
Michael Mathes ist die erfolgreichste Nachwuchskraft im Kfz-Gewerbe des Jahres 2013. Das Fachmedium „kfz-betrieb“ verlieh am Wochenende den Junior Award 2013 zusammen mit der Santander Consumer Bank, Shell Deutschland Schmierstoffe GmbH und der Christoph Kroschke GmbH. Vergeben wurde der Preis im Rahmen des „2. Juniorenkongresses des Kfz-Gewerbes“ in Leipzig.
Die Auszeichnung wurde bereits zum 16. Mal verliehen. Sie bewertet sowohl qualitative Kriterien wie den Fahrzeugabsatz oder die Umsatzentwicklung als auch die Persönlichkeit, den beruflichen Werdegang, den Führungsstil und die in Gang gesetzten Veränderungen im Autohaus. „Die drei engagierten, kreativen, erfolgreichen und sympathischen Preisträger sind wahre Leuchttürme im Kfz-Gewerbe“, betonte „kfz-betrieb“-Chefredakteur Wolfgang Michel während des feierlichen Galaabends im Porsche-Werk Leipzig.
Der diesjährige Gewinner Michael Mathes führte als Verkaufsleiter des Porsche-Zentrums Mannheim sein Team in die Spitzengruppe aller deutschen Porsche-Zentren. Inzwischen bereitet sich der 33-Jährige auf den nächsten Karriereschritt vor: eine Position als Centerleiter / Geschäftsführer des Porsche-Zentrums Mannheim. „Aber nicht um jeden Preis“, wie er betont. Dem jungen Familienvater ist es wichtig, viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Hermann Schwarz, Leiter Sales Region Mitte bei Porsche Deutschland, freute sich über die Auszeichnung. Er lobte Michael Mathes als mutigen, disziplinierten und vorausschauenden Motivator für das Mannheimer Porsche-Team: „Solche Menschen brauchen wir.“
Platz zwei des Junior Award ging an Marcel Auer, der in der familiengeführten Mehrmarken-Autohausgruppe Auer im nördlichen Bodenseekreis als designierter Nachfolger Schritt für Schritt an seine künftige Aufgabe herangeführt wird. Der 24-Jährige leitet die Singener Filiale des Unternehmens und sorgt dort für kontinuierlich steigende Verkaufszahlen. Der nächste Karriereschritt ist die Geschäftsführung des Motorradbetriebes in Stockach. Rüdiger Paff, Leitung Vertrieb Deutschland Südwest der BMW Group, freute sich über die „grandiose Platzierung“ und ist sich sicher, dass Marcel Auer mühelos in die Fußstapfen seines Vaters treten wird.
Gleich zwei Nachwuchskräfte im Kfz-Gewerbe sicherten sich Platz drei: Alexandra Eberhardt, Verkaufsleiterin im Citroën-Autohaus Eberhardt in Murr, und Christoph Peckruhn, Gebrauchtwagenverantwortlicher im Skoda-Autohaus Liebe in Erfurt. Alexandra Eberhardt überzeugte die Jury mit ihrer hohen Vertriebskompetenz. Die 31-Jährige ist im Flottenverkauf stark engagiert. Sie legt großen Wert darauf, dem Autohaus mit liebevollen Details und zielgruppengerechten Events eine persönliche Note zu verleihen. Stephan Lützenkirchen, Direktor Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Citroën Deutschland, freute sich: „Frau Eberhardt verkörpert die Werte, die für die Marke Citroën stehen: Mut, Kreativität und Anspruch.“
Christoph Peckruhn wurde ebenfalls mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Der 23-Jährige hat im Unternehmen seines Vaters, das sieben Standorten in Thüringen und Sachsen-Anhalt hat, für klare Strukturen im Gebrauchtwagengeschäft gesorgt. „Wir brauchen Dich bei Skoda“, rief Gunther Riedel, Leiter Vertrieb bei Skoda Deutschland, Christoph Peckruhn zu. Junge Autohausmanager wie Christoph Peckruhn seien Paradebeispiele für die Zukunft des Automobilhandels.
Die Gewinner des Junior-Award 2013
1. Platz: Michael Mathes, Porsche Zentrum Mannheim/Penske Sportwagenzentrum GmbH,
Mannheim
2. Platz: Marcel Auer, Auto- und Motorradhaus Auer GmbH, Singen
3. Platz: Alexandra Eberhardt, Autohaus Eberhardt GmbH, Murr
3. Platz: Christoph Peckruhn, Autohaus Liebe GmbH, Erfurt
»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit über 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.
Die Auszeichnung wurde bereits zum 16. Mal verliehen. Sie bewertet sowohl qualitative Kriterien wie den Fahrzeugabsatz oder die Umsatzentwicklung als auch die Persönlichkeit, den beruflichen Werdegang, den Führungsstil und die in Gang gesetzten Veränderungen im Autohaus. „Die drei engagierten, kreativen, erfolgreichen und sympathischen Preisträger sind wahre Leuchttürme im Kfz-Gewerbe“, betonte „kfz-betrieb“-Chefredakteur Wolfgang Michel während des feierlichen Galaabends im Porsche-Werk Leipzig.
Der diesjährige Gewinner Michael Mathes führte als Verkaufsleiter des Porsche-Zentrums Mannheim sein Team in die Spitzengruppe aller deutschen Porsche-Zentren. Inzwischen bereitet sich der 33-Jährige auf den nächsten Karriereschritt vor: eine Position als Centerleiter / Geschäftsführer des Porsche-Zentrums Mannheim. „Aber nicht um jeden Preis“, wie er betont. Dem jungen Familienvater ist es wichtig, viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Hermann Schwarz, Leiter Sales Region Mitte bei Porsche Deutschland, freute sich über die Auszeichnung. Er lobte Michael Mathes als mutigen, disziplinierten und vorausschauenden Motivator für das Mannheimer Porsche-Team: „Solche Menschen brauchen wir.“
Platz zwei des Junior Award ging an Marcel Auer, der in der familiengeführten Mehrmarken-Autohausgruppe Auer im nördlichen Bodenseekreis als designierter Nachfolger Schritt für Schritt an seine künftige Aufgabe herangeführt wird. Der 24-Jährige leitet die Singener Filiale des Unternehmens und sorgt dort für kontinuierlich steigende Verkaufszahlen. Der nächste Karriereschritt ist die Geschäftsführung des Motorradbetriebes in Stockach. Rüdiger Paff, Leitung Vertrieb Deutschland Südwest der BMW Group, freute sich über die „grandiose Platzierung“ und ist sich sicher, dass Marcel Auer mühelos in die Fußstapfen seines Vaters treten wird.
Gleich zwei Nachwuchskräfte im Kfz-Gewerbe sicherten sich Platz drei: Alexandra Eberhardt, Verkaufsleiterin im Citroën-Autohaus Eberhardt in Murr, und Christoph Peckruhn, Gebrauchtwagenverantwortlicher im Skoda-Autohaus Liebe in Erfurt. Alexandra Eberhardt überzeugte die Jury mit ihrer hohen Vertriebskompetenz. Die 31-Jährige ist im Flottenverkauf stark engagiert. Sie legt großen Wert darauf, dem Autohaus mit liebevollen Details und zielgruppengerechten Events eine persönliche Note zu verleihen. Stephan Lützenkirchen, Direktor Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Citroën Deutschland, freute sich: „Frau Eberhardt verkörpert die Werte, die für die Marke Citroën stehen: Mut, Kreativität und Anspruch.“
Christoph Peckruhn wurde ebenfalls mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Der 23-Jährige hat im Unternehmen seines Vaters, das sieben Standorten in Thüringen und Sachsen-Anhalt hat, für klare Strukturen im Gebrauchtwagengeschäft gesorgt. „Wir brauchen Dich bei Skoda“, rief Gunther Riedel, Leiter Vertrieb bei Skoda Deutschland, Christoph Peckruhn zu. Junge Autohausmanager wie Christoph Peckruhn seien Paradebeispiele für die Zukunft des Automobilhandels.
Die Gewinner des Junior-Award 2013
1. Platz: Michael Mathes, Porsche Zentrum Mannheim/Penske Sportwagenzentrum GmbH,
Mannheim
2. Platz: Marcel Auer, Auto- und Motorradhaus Auer GmbH, Singen
3. Platz: Alexandra Eberhardt, Autohaus Eberhardt GmbH, Murr
3. Platz: Christoph Peckruhn, Autohaus Liebe GmbH, Erfurt
»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit über 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.
Ihr Ansprechpartner
Gunther Schunk
Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Telefon:
0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de
:quality(95)/p7i.vogel.de/wcms/64/41/64412852804a1/gunther-schunk-neu.png)