Pressemitteilung

28.05.2015

Die Zukunft des Hosting-Marktes im Fokus der Experten

Hosting & Service Provider Summit 2015 beantwortet Fragen zu Entwicklung und Konsequenzen für die Marktteilnehmer

Pressefoto

Der Cloud-Hype war erst der Anfang. Das Hosting- und Service-Provider-Business entwickelt sich zu noch mehr Flexibilität, Automatisierung und Sicherheit beim Zugriff auf Daten, Anwendungen und Prozesse – und das branchenübergreifend. Dem stimmten auch die 164 Besucher des Hosting & Service Provider Summit zu, der am 21. und 22. Mai 2015 in der Villa Kennedy in Frankfurt am Main stattfand. Das Gipfeltreffen wurde von den führenden Anbietern, Experten und Vertretern des Hosting und Service Provider Marktes zum Austausch über die neusten Trends genutzt.

Daniel Hagemeier (Advisor, Deutsche Börse Cloud Exchange) leitete das Gipfeltreffen mit einer provokanten Frage ein: „Grow or Go?“ Er stellte in seiner Keynote die aus seiner Sicht wichtigsten Erfolgsfaktoren für effizientes Wachstum im Hosting-Markt vor. Stefano Maruzzi (Vice President, Europe, Middle East and Africa, GoDaddy) ging auf Kundenanforderungen ein und zeigte, wie diese sich vor allem im digitalen Umfeld äußern.

Besonderes Highlight war die Keynote von Prof. Dr. Martin Welsch (Chief Tech-nology Advisor, IBM Germany Research & Development). Er stellte die Zukunft der Informationstechnik basierend auf persönlicher Betrachtung und des IBM Global Technological Outlooks vor. Mit der letzten Keynote des ersten Tages nahm Gerhard Sundt (Aufsichtsrat und Private Equity Investment Advisor) das Finanzierungsmodell „Hosting-Unternehmen“ auf den Prüfstand.

Prof. Dr. Oliver Hinz (Professor für Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt) begrüßte die Gäste am zweiten Veranstaltungstag mit seinem Thema „Leistungen und Kosten von Cloud-Anbietern – eine Marktanalyse“. Dr. Claus Boyens (Geschäftsführer, Host Europe) lud anschließend zum Nachdenken ein: Ist die kompromisslose Kundenorientierung Wachstumsmotor in einem gesättigten Markt? Und wie profitieren Unternehmen davon? Sebastian von Bomhard (Vorstand, SpaceNet) sprach in der finalen Keynote von „Kristallkugel as a Service“.

Ergänzt wurden die Keynotes von zahlreichen Best-Practice Vorträgen der Veranstaltungspartner, Discussion Panels aus dem Teilnehmerkreis und der Vorstellung der Top-Nominierten des Hosting & Service Provider Awards 2015.

Weitere Informationen unter www.hspsummit.de.

In ihren Seminaren, Branchengipfeln und Kongressen bietet die Vogel IT-Akademie (akademie.vogel-it.com)  IT-Entscheidern und -Partnern fokussiertes Wissen zu einem breiten Themenspektrum. Die Akademie ist ein Geschäftsbereich der Vogel IT-Medien, Augsburg, eine 100ige Tochter der Vogel Business Media. Die wichtigsten Medienmarken der Vogel IT-Medien sind IT-BUSINESS, eGovernment Computing, BigData-Insider.de, DataCenter-Insider.de, CloudComputing-Insider.de, IP-Insider.de, Security-Insider.de und Storage-Insider.de. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.

Ihr Ansprechpartner

Gunther Schunk

Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Telefon: 0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de

 
Dr. Gunther Schunk

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus!

Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens (ggf. verbunden mit einer Kontaktaufnahme) verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.