Pressemitteilung
01.09.2017
Rohrleitungsbauteile
Module zur Berechnung und Konstruktion von Rohrleitungsbauteilen nach DIN EN 13480-3:2014
:quality(80)/images.vogel.de/vogelcorp/smimagedata/4/8/7/3/1/Titelseite.jpg)
(Foto: Vogel Business Media)
Die Europäische Norm (EN) 13480, „Metallische industrielle Rohrleitungen“ hat sich in Europa als harmonisierte Norm im Kraftwerks- und Prozessanlagenbau etabliert. Auch in Deutschland findet sie mittlerweile breite Anwendung und verdrängt dabei die bisher gültigen Normen und AD-Merkblätter. Für Teil 3 dieser Norm – „Auslegung und Konstruktion“ – veröffentlicht das Fachmedienhaus Vogel Business Media spezifische Berechnungsmodule. Damit können Planer und Konstrukteure über eine systematische Parameter-Eingabe prüffähige Datenblätter mit übersichtlicher Berechnungsstruktur entwickeln.
Jede Berechnung ermöglicht die unmittelbare Beurteilung der Ergebnisse, die Veränderung der Eingabewerte und damit eine optimale Variantenbetrachtung. Datenbanken mit wichtigen Stoffwerten und Parametern sind hinterlegt und lassen sich um benutzerdefinierte Werte erweitern. DropDown-Menüs zum Abruf von Werkstoffdaten, hinterlegte Fachinformationen per Mouse over, Eingabebedingungen zum Schutz vor Fehleingaben, Detailskizzen und Fehlermeldungen unterstützen den Benutzer bei der sicheren Werteingabe.
Hans-Jürgen Bullack
Rohrleitungsbauteile
Berechnung und Konstruktion nach DIN EN 13480-3:2014
1. Auflage 2017
Preis: 249,00 EUR (CD-ROM) / 219,00 EUR (Download)
ISBN: 978-3-8343-3380-3 (CD-ROM) / 978-3-8343-2423-8 (Download)
Die Module können unter www.vbm-fachbuch.de versandkostenfrei bestellt werden und sind auch als Download erhältlich.
Ein Rezensionsexemplar gibt es hier: pressestelle@vogel.de.
Das Vogel-Fachbuchprogramm begleitet als Wissenspartner Anwender in der Praxis bei ihren beruflichen Herausforderungen, zeigt den aktuellen Wissensstand und eröffnet Professionals neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut strukturiertes Fachwissen. Modern und übersichtlich aufbereitet mit intelligenten Zusatzfeatures adressiert das Fachbuchprogramm bevorzugt Professionals in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Verfahrenstechnik. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2016 seinen 125. Geburtstag.
Jede Berechnung ermöglicht die unmittelbare Beurteilung der Ergebnisse, die Veränderung der Eingabewerte und damit eine optimale Variantenbetrachtung. Datenbanken mit wichtigen Stoffwerten und Parametern sind hinterlegt und lassen sich um benutzerdefinierte Werte erweitern. DropDown-Menüs zum Abruf von Werkstoffdaten, hinterlegte Fachinformationen per Mouse over, Eingabebedingungen zum Schutz vor Fehleingaben, Detailskizzen und Fehlermeldungen unterstützen den Benutzer bei der sicheren Werteingabe.
Hans-Jürgen Bullack
Rohrleitungsbauteile
Berechnung und Konstruktion nach DIN EN 13480-3:2014
1. Auflage 2017
Preis: 249,00 EUR (CD-ROM) / 219,00 EUR (Download)
ISBN: 978-3-8343-3380-3 (CD-ROM) / 978-3-8343-2423-8 (Download)
Die Module können unter www.vbm-fachbuch.de versandkostenfrei bestellt werden und sind auch als Download erhältlich.
Ein Rezensionsexemplar gibt es hier: pressestelle@vogel.de.
Das Vogel-Fachbuchprogramm begleitet als Wissenspartner Anwender in der Praxis bei ihren beruflichen Herausforderungen, zeigt den aktuellen Wissensstand und eröffnet Professionals neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut strukturiertes Fachwissen. Modern und übersichtlich aufbereitet mit intelligenten Zusatzfeatures adressiert das Fachbuchprogramm bevorzugt Professionals in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Verfahrenstechnik. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2016 seinen 125. Geburtstag.
Ihr Ansprechpartner
Gunther Schunk
Unternehmenskommunikation
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Telefon:
0931 418-2245
E-Mail: info@vogel.de
:quality(95)/p7i.vogel.de/wcms/64/41/64412852804a1/gunther-schunk-neu.png)